Hallo liebe Kameraden.
Erstmal Danke, dass hier so eifrig untereinander geholfen wird. Das Forum hat mir schon die ein oder andere Frage super beantwortet.
Dennoch habe ich ein paar Fragen, deren Antwort ich hier nicht fündig war. Oder ich einfach zu blöd war, um sie zu finden.. ♂️
Ich bin 37, war von 2002 bis 2014 beim Bund und bin als Hfw abgegangen. Gelernter Beruf war ein Kaufmännischer und während der Bundeswehrzeit habe ich noch über die Fortbildungsstufe Alpha meinen Fachkaufmann für Organisation, sowie den Ausbilderschein erworben. Mein letzter Einsatz war 2010 in Afghanistan. Von 2014 bis jetzt war ich in der Lebensmittelindustrie und als Wirtschaftsdirektor in einem 4**** Hotel tätig. Mir wurde gesagt, dass die ganzen Jahre seit erlangen des Fachkaufmanns(2008\2009) bis jetzt mit anerkannt werden und es sein kann, dass ich aufgrund dessen mit einem höheren Dienstgrad einsteige. Kann-Möglichkeit.
Als ich mich entschied, wieder bei die Bundeswehr gehen zu wollen, habe ich mir einen Termin beim zuständigen KarriereC geben lassen. Dort wurde mir eine Stelle als Flugberater in Köln angeboten und während ich meine kompletten Unterlagen zusammen stellte, auch die Stelle geblockt.
Mittlerweile (am 23.07.18) habe ich einen Brief aus Mainz bekommen, dass alle Unterlagen eingegangen sind und auf Vollständigkeit geprüft werden. Termine zwecks einer eventuell persönlichen Vorstellung kann nicht genannt werden, da noch andere Dienststellen an der Bearbeitung beteiligt sind.
Nun meine Fragen.
- muss ich wieder zur Eignungsfeststellung nach Düsseldorf, obwohl ich diesen damals schon durchlaufen habe?
- besteht die Möglichkeit, dass ich später in die Laufbahn der Offiziere des Fachdienstes wechseln kann, um eventuell BS werden zu können? Wenn ja, was muss beachtet werden?
- wie schon oben beschrieben, soll noch ein Termin für eine eventuell persönliche Vorstellung kommen. Um was für einen Termin handelt es sich da? Vorstellung in der Einheit, bei der die Stelle geblockt wurde?
- Und zu guter letzt, weil es mich einfach interessiert, welche weiteren Dienststellen sind noch bei der Bearbeitung beteiligt?
Ich bedanke mich schon jetzt im voraus für die Antworten und wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag.
Kameradschaftliche Grüße
Erstmal Danke, dass hier so eifrig untereinander geholfen wird. Das Forum hat mir schon die ein oder andere Frage super beantwortet.
Dennoch habe ich ein paar Fragen, deren Antwort ich hier nicht fündig war. Oder ich einfach zu blöd war, um sie zu finden.. ♂️
Ich bin 37, war von 2002 bis 2014 beim Bund und bin als Hfw abgegangen. Gelernter Beruf war ein Kaufmännischer und während der Bundeswehrzeit habe ich noch über die Fortbildungsstufe Alpha meinen Fachkaufmann für Organisation, sowie den Ausbilderschein erworben. Mein letzter Einsatz war 2010 in Afghanistan. Von 2014 bis jetzt war ich in der Lebensmittelindustrie und als Wirtschaftsdirektor in einem 4**** Hotel tätig. Mir wurde gesagt, dass die ganzen Jahre seit erlangen des Fachkaufmanns(2008\2009) bis jetzt mit anerkannt werden und es sein kann, dass ich aufgrund dessen mit einem höheren Dienstgrad einsteige. Kann-Möglichkeit.
Als ich mich entschied, wieder bei die Bundeswehr gehen zu wollen, habe ich mir einen Termin beim zuständigen KarriereC geben lassen. Dort wurde mir eine Stelle als Flugberater in Köln angeboten und während ich meine kompletten Unterlagen zusammen stellte, auch die Stelle geblockt.
Mittlerweile (am 23.07.18) habe ich einen Brief aus Mainz bekommen, dass alle Unterlagen eingegangen sind und auf Vollständigkeit geprüft werden. Termine zwecks einer eventuell persönlichen Vorstellung kann nicht genannt werden, da noch andere Dienststellen an der Bearbeitung beteiligt sind.
Nun meine Fragen.
- muss ich wieder zur Eignungsfeststellung nach Düsseldorf, obwohl ich diesen damals schon durchlaufen habe?
- besteht die Möglichkeit, dass ich später in die Laufbahn der Offiziere des Fachdienstes wechseln kann, um eventuell BS werden zu können? Wenn ja, was muss beachtet werden?
- wie schon oben beschrieben, soll noch ein Termin für eine eventuell persönliche Vorstellung kommen. Um was für einen Termin handelt es sich da? Vorstellung in der Einheit, bei der die Stelle geblockt wurde?
- Und zu guter letzt, weil es mich einfach interessiert, welche weiteren Dienststellen sind noch bei der Bearbeitung beteiligt?
Ich bedanke mich schon jetzt im voraus für die Antworten und wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag.
Kameradschaftliche Grüße